
Fachwerkanstrich / Fachwerksanierung
Kulturerbe bewahren und pflegen
Fachwerkhäuser haben ihren ganz eigenen Charme - gleichgültig ob sie frisch renoviert oder ob sie alt, schief und scheinbar hinfällig auf bessere Zeiten warten. Sie erinnern uns an Vergangenes, an Besinnliches, an die Wurzeln unseres Wohnens. Jedes dieser Häuser ist ein Unikat, einmalig und nicht reproduzierbar.
Eine Fachwerkkonstruktion ist ein äußerst stabiles, langlebiges und konsequent errichtetes Holzständerwerk. Die Wandfelder (Gefache) sind mit weichen Materialien ausgefüllt, die dem elastischen Holzgefüge angepasst, wetterbeständig, winddicht und hoch atmungsaktiv sind. Ein Fachwerkhaus ist also ein wirkliches Ökohaus.
Durch vermehrtes Beschichten des Holzes auf den vorhandenen Anstrichen wird die Diffusionsfähigkeit gemindert. Daher sollte bei Altanstrichen die Haftung überprüft werden und gegebenenfalls die Altbeschichtung entfernt werden. Dies kann durch mechanische Entfernung durch Schleifen, Abbrennen, Abbeizen vorgenommen werden.
Für das Holzfachwerk sind deckende oder lasierende Holzbeschichtungen auszuwählen, die dünne, hoch wasserdampfdiffusionsfähige, nicht füllende und strukturerhaltende Beschichtungen ergeben.
Lassen Sie sich vom Maler Holzapfel beraten.
Ruf den Maler Holzapfel
zurück zur Startseite
zurück zu "unsere Leistungen"